Skip to main content

RDC Entwicklungsmitarbeiter (w/m/d)

SUCCEED.

IN OUR EXPERIENCED TEAM.

INEOS Styrolution ist der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen mit Schwerpunkt auf Styrolmonomer, Polystyrol, Standard ABS, und Spezialkunststoffen. Mit erstklassigen Produktionsstätten und mehr als 90 Jahren Erfahrung verhilft INEOS Styrolution seinen Kunden mit bestmöglichen innovativen und nachhaltigen Lösungen zu Wettbewerbsvorteilen in ihren Märkten. Gleichzeitig bemüht sich INEOS Styrolution nach Kräften, die Kreislaufwirtschaft für Styrolkunststoffe Wirklichkeit werden zu lassen. Das Unternehmen bietet Styrolkunststoffe für eine Vielzahl alltäglicher Produkte aus den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel Automobil, Elektronik, Haushalt, Bauwesen, Medizin und Gesundheit, Verpackung sowie Spielzeug/Sport/Freizeit. 2020 betrugen die Umsatzerlöse etwa 4 Milliarden Euro. INEOS Styrolution beschäftigt rund 3.600 Mitarbeiter und ist an 20 Produktionsstandorten in zehn Ländern präsent. 

Für den Standort Köln suchen wir Sie als

RDC Entwicklungsmitarbeiter  (w/m/d)

(Regional Development Center)

Ihre fachlichen Vorrausetzungen:

  • Ausbildung als Kunststofftechniker/in oder Chemielaborant/in oder mehrjährige Tätigkeit im Bereich Extrusion, Spritzguss und Koloristik oder vergleichbare Tätigkeiten
  • Gute Kennnisse und Erfahrungen in der Compoundierung von Thermoplasten
  • Gute Kennnisse und Erfahrungen im Spritzguss von Thermoplasten
  • Gute Kenntnisse über unsere Produkte, Rezepte und Rohstoffe
  • Gute Kenntnisse in LIMS und MS Office, primär Excel, Word, Access
  • Gute Kenntnisse über Farbmittel und Koloristik 
  • Befähigung zum Führen von Flur- und Förderfahrzeugen
  • Kenntnisse zum Handling und Lagerung von Gefahrstoffen und deren Kenntlichmachung

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

  • Gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Selbständige, systematische und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hands-on Mentalität
  • Hohes Sicherheitsbewusstsein

Allgemeine Arbeiten:

  • Selbständiges Abarbeiten von Aufträgen unter Berücksichtigung von allgemeinen Qualitätsvorgaben und spezifischen Versuchsvorgaben
  • Selbständige Klärung offener Fragen zu Aufträgen

... im Extruderbereich:

  • Auswiegen der Rezeptur und Dokumentation der Versuchsdurchführung
  • Bedienung der verschiedenen Mischer-Systeme (wie z.B. Bodenräummischer, Überkopfmischer, Schwenkmischer) unter Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsvorgaben
  • Durchführung von Wartungsarbeiten gemäß Vorgaben 
  • Verantwortung für Sauberkeit und Reinigung im gesamten RDC-Techikum
  • Pflege des Schichtbuchs gemäß Vorgaben
  • Bedienung der Extruderanlagen und deren Zusatzgeräte (wie z.B. Dosierwaagen, Vakuumanlagen, Granulatoren, Unterwassergranulierung, Chiller, Trockenluftabsaugung (Pulver), Nassabsaugung (Dämpfe), Kühlwasseranlage und Druckluftsysteme)
  • Einstellung von Extruderdaten je nach Versuchsvorgabe und entsprechende Dokumentation
  • Entwicklung von neuen Fahrparametern bei Versuchsprodukten
  • Reagieren auf wechselnde Prozessverhältnisse, die schriftliche Dokumentation aller Prozessdaten und deren Veränderungen, wie z.B. Veränderung von Temperatur, Drehzahl, Druck bzw. Defekte an der Anlage oder an Zusatzgeräten, Aufbaus des Wasserbads, Drehzahl des Granulators, Status der Vakuumanlage
  • Dokumentation aller Beobachtungen und Daten zur Verarbeitbarkeit von allen Aufträgen
  • Durchführung von Anlagenreinigungen inklusive Schneckenwechsel
  • Pflegen von Reinigungschecklisten und Checklisten für den Fachbereich F&E

... im Spritzgussbereich:

  • Bedienen der Spritzgussanlage nach vorgegebenen Prozessparametern
  • Entwickeln neuer Spritzgussprogramme bei Versuchsprodukten
  • Verpacken der Spritzgusskörper nach Aufträgen bzw. Versuchsproben und nach spezieller Anweisung
  • Herstellung von Hochglanzmusterplatten gemäß Kundenanforderungen.
  • Herstellen weiterer Spritzgusskörper, wie z.B. Prüfkörper zur mechanischen Prüfung oder Prüfkörper zur farbmetrischen/visuellen Prüfung
  • Bedienung der Presse und des Bändchenextruders in der betrieblichen QC

... in der Koloristik:

  • Beachtung der Farbmittelverwendungsliste und deren Pigment-Konzentrationsgrenzen
  • Bedienung aller Farbmessgeräte zur Bestimmung der Farbdifferenzen gemäß definierter Farbziele und anschließende Beurteilung
  • Kontrolle der Farbplättchen im Lichtkasten zur visuellen Beurteilung und Abgleich dieser Betrachtung mit den farbmetrischen Prüfdaten
  • Erkennen von Metamerien, ungewollten Farbwechseln und Farbstärke, Farbsättigung sowie selbständige Korrekturen der Farbrezeptur 
  • Kontrolle der Pressplatten, Granulate und Farbplättchen hinsichtlich Verschmutzung, Dispergierung und Homogenität via Mikroskop
  • Selbständige Rezeptberechnung, manuell rückblickend anhand der gefahrenen Proben und in elektronischer Form nach der Berechnung mit der Farbrechensoftware Colibri

Sicherheitsaspekte:

  • Einhaltung der Arbeitssicherheitsregeln gemäß Unternehmens- und Standortvorgaben
  • Einhaltung der Arbeitssicherheit, der persönlichen Schutzausrüstung, zusätzlich bei Gefahrstoffen
  • Einhaltung der Betriebs-, Arbeits- und Sicherheitsanweisungen
  • Erstellung von BBSO-Meldungen 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Cornelia Koecke unter +49 69 5095501200 zur Verfügung.

INEOS Styrolution Europe GmbH, Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt, Germany 

www.ineos-styrolution.com

Clicking this link will take you to an external site where you can continue with your application