Skip to main content

Chemielaborant (w/m/d)

SUCCEED.

IN OUR EXPERIENCED TEAM.

INEOS Styrolution ist der weltweit führende Anbieter von Styrolkunststoffen mit Schwerpunkt auf Styrolmonomer, Polystyrol, Standard ABS, und Spezialkunststoffen. Mit erstklassigen Produktionsstätten und mehr als 90 Jahren Erfahrung verhilft INEOS Styrolution seinen Kunden mit bestmöglichen innovativen und nachhaltigen Lösungen zu Wettbewerbsvorteilen in ihren Märkten. Gleichzeitig bemüht sich INEOS Styrolution nach Kräften, die Kreislaufwirtschaft für Styrolkunststoffe Wirklichkeit werden zu lassen. Das Unternehmen bietet Styrolkunststoffe für eine Vielzahl alltäglicher Produkte aus den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel Automobil, Elektronik, Haushalt, Bauwesen, Medizin und Gesundheit, Verpackung sowie Spielzeug/Sport/Freizeit. 2020 betrugen die Umsatzerlöse etwa 4 Milliarden Euro. INEOS Styrolution beschäftigt rund 3.600 Mitarbeiter und ist an 20 Produktionsstandorten in zehn Ländern präsent. 

Für den Standort Chempark Köln (Dormagen) suchen wir Sie als

Chemielaborant  (w/m/d)

Organisatorischer Kontext & Zweck der Rolle

Der Zweck dieser Rolle dient der Herstellung und Synthese von Polymer-Latex-Dispersionen über Emulsionspolymerisation sowie die Durchführung der dazugehörigen Analytik. Die Aufgabenstellungen werden durch Entwicklungsprojekte wie auch durch die Unterstützung der Produktion bestimmt. Weitere Aufgaben sind die Instandhaltung der Polymerisationsapparatur und Lager-und Bestandspflege der Chemikalien und Arbeitsmittel.

Die wichtigsten internen und externen Einflussfaktoren auf diese Stelle können wie folgt beschrieben werden:

  • Zeitnahe Reaktion auf Synthese- und Prozessveränderungen (externer Faktor)
  • Lager- und Bestandspflege der Chemikalien und Arbeitsmittel (interner Faktor)
  • Aufgabenkoordination innerhalb des Labor-Teams (interner Faktor)

Verantwortlichkeiten & Zuständigkeiten

  • Durchführung der Polymer-Synthesen und deren Analytik
  • Einführung neuer Synthesewege und Erweiterung der Standardmethoden, sofern erforderlich
  • Kontinuierliche Optimierung von Prozessen und Methoden
  • Selbstständige Planung des Tagesablaufs und Koordination mit dem Labor-Team
  • Selbstständige Organisation des Labors hinsichtlich Chemikalienbestandskontrolle, Sauberkeit und Ordnung
  • Berücksichtigung der „INEOS 20 Prinzipien zur Arbeitssicherheit“

Fähigkeiten & Fertigkeiten

Ausbildung/Erfahrung

  • Ausbildungsstand & Wissen:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in bzw. Chemie-Techniker-in
  • Erfahrung:
  • Arbeitserfahrung in einem Forschungs-Labor oder in einem Labor für Qualitätskontrolle

Fähigkeiten/Kompetenzen

  • Technische Fähigkeiten:
  • Praktische Erfahrung im Bereich organische/Polymer-Synthese und Emulsionspolymerisation
  • Versierter Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Sprachkenntnisse in Englisch
  • Allgemeine Fähigkeiten:
  • Teamgeist
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Analytisches Denkvermögen
  • Gewissenhaftigkeit

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Cornelia Koecke unter +49 69 5095501200 zur Verfügung.

INEOS Styrolution Group GmbH, Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt, Germany 

www.ineos-styrolution.com

Clicking this link will take you to an external site where you can continue with your application